„Schlummernde Schätze“ bringen 6.000 Euro für Hol-di-Toi

Picture of Bürgerstiftung Norderney

Bürgerstiftung Norderney

Spendenübergabe Bürgerstiftung Norderney bei Hol Di Toi

Vor wenigen Tagen durfte die Bürgerstiftung Norderney einen symbolischen Scheck über 6.000 Euro an Thomas Schreiber von Hol-di-Toi überreichen. Möglich wurde diese beachtliche Summe durch die erfolgreiche Aktion „Schlummernde Schätze“. Ursprünglich kamen durch Auktionen und Spenden 5.774 Euro zusammen – die Bürgerstiftung rundete den Betrag großzügig auf 6.000 Euro auf.

Die Freude über diese Unterstützung war groß. Thomas Schreiber erklärte, dass das Geld für das neue Begegnungscafé eingesetzt wird. Dieses öffnet jeden Mittwochvormittag von 10 bis 12 Uhr seine Türen und schafft einen Ort, an dem Menschen auf Norderney zusammenkommen, sich austauschen und Gemeinschaft erleben können.

Besonders die Auktion in der Kurmuschel am 22. August erwies sich als Publikumsmagnet: 2.900 Euro kamen allein an diesem Tag zusammen. Doch damit war die Aktion längst nicht beendet. In den Tagen danach fanden viele weitere Exponate im von der Sparkasse Aurich/Norden zur Verfügung gestellten Leerstand in der Poststraße/Ecke Jann-Berghaus-Straße gegen eine Spende neue glückliche Besitzer. Am Ende konnte das Projektteam stolz eine Summe von 5.774 Euro verkünden.

Ein großer Dank geht an die Sparkasse Aurich/Norden für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie an das Staatsbad Norderney, das die Nutzung der Kurmuschel ermöglichte und zudem technische Unterstützung leistete. Dank gilt auch der Praxisgemeinschaft Sabine Schulze und Karin Rass, die ihre Räume zur Zwischenlagerung der vielen Exponate öffnete.

Und natürlich richtet die Bürgerstiftung ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender. Sie haben mit ihren „schlummernden Schätzen“ gezeigt, wie viel Gutes entstehen kann, wenn eine ganze Inselgemeinschaft zusammensteht. Jeder einzelne Beitrag hat dazu beigetragen, dass aus ungenutzten Gegenständen wertvolle Hilfe für soziale Projekte werden konnte.

Wer die Bürgerstiftung auch weiterhin unterstützen möchte, hat schon bald eine wunderbare Gelegenheit: Am 31. Oktober 2025 lädt die Stiftung zum nächsten großen Event ein – ein spannendes Krimidinner im Weißen Saal des Conversationshauses unter dem Titel „Dieser Bienenstich war vergiftet“. Für 120 Euro pro Person, inklusive Essen und Getränken, können die Gäste nicht nur einen außergewöhnlichen Abend erleben, sondern auch sicher sein, dass die Erlöse – wie immer – zu 100 Prozent Projekten auf der Insel zugutekommen. Karten sind im Vorverkauf direkt bei der Bürgerstiftung erhältlich.

Aktuelles aus der Bürgerstiftung Norderney