Bürgerstiftung Norderney

Von der Insel, für die Insel.

Norderney Barrierefrei

Wir machen Norderney frei von Barrieren. Unser Wegweiser „Norderney-Barrierefrei“ ist ein Ratgeber für Norderneyer und Gäste mit Handicap.

Willkommen auf der Website der Bürgerstiftung Norderney

 

Gegründet wurde die Bürgerstiftung von engagierten Bürgern und Bürgerinnen der schönen Nordseeinsel Norderney im Juli 2003. Als gemeinnützige Stiftung versteht sich die Bürgerstiftung als Teil der Bürgerschaft – von Bürgern für Bürger. Die Stiftung will die Bürger motivieren, sich – je nach den vorhandenen Möglichkeiten – finanziell oder ehrenamtlich für das Gemeinwohl zu engagieren.

 

Norderney Barrierefrei

Eines unserer Ziele ist es Norderney barrierefrei zu gestalten. Hierzu haben wir 2016 einen speziellen Wegweister entwickelt. Bitte beachten Sie, dass der Wegweiser von der Stadt Norderney und dem Staatsbad Norderney aktualisiert werden muss und einige Angaben eventuell nicht mehr korrekt sind.

Seien Sie dabei!

Ob als Stifter oder Zeitspender. Es gibt viele Möglichkeiten wie Sie uns unterstützen können.

Aktuelles / News

Großzügige Spende erhalten

Großzügige Spende erhalten

Am 19.12.2018 erhielt die Bürgerstiftung Norderney eine großzügige Spende von der Firma Telbau in Höhe von 500,- €. Dieses verwenden wir zur Förderung einer heilpädagogischen Fachausbildung für eine weitere Mitarbeiterin der...

mehr lesen
Stiftermahl 2018

Stiftermahl 2018

Am vergangenen Freitag, 16.11.18,  hatte die Bürgerstiftung Norderney zum zweiten Mal zu ihrem "Stiftermahl" geladen.  Über vierzig Freunde und Förderer der Bürgerstiftung unserer Insel waren der Einladung der gastgebenden Creutzenberg GmbH & Co. KG Norderney in...

mehr lesen
Stiftermahl 2017

Stiftermahl 2017

Die Bürgerstiftung Norderney hat am 3. November 2017 zum Stiftermahl eingeladen, um in gemütlicher Runde bei einem sehr guten Essen Spenden für ein neues Projekt im Zuge der Barrierefreiheit auf der der Insel zu sammeln. Die Bewirtung erfolgte durch Familie Großkopf...

mehr lesen