Am Montag, den 24. März 2025, lädt die Bürgerstiftung Norderney zu einem Vortrag von Rechtsanwältin und Notarin Kerstin Schönemann in die Bibliothek im Conversationshaus zum Thema „Das Unternehmertestament“ ein.
Der Vortrag richtet sich insbesondere an Unternehmerinnen und Unternehmer aus kleinen und mittelständischen Betrieben, die ihre Unternehmensnachfolge regeln möchten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie sich ein Testament gestalten lässt, das dafür sorgt, dass das Unternehmen auch im Falle eines unerwarteten Ausfalls des Unternehmers oder der Unternehmerin weitergeführt werden kann.
Das Unternehmertestament ist ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Thema für die Existenzsicherung eines Unternehmens, das nicht nur für den Unternehmer selbst, sondern auch für dessen Familie von zentraler Bedeutung für ihre Einnahmen ist. Bei mehreren Nachkommen stellt sich zudem die Frage, wie die Nachfolgeplanung gerecht und effektiv geregelt werden kann. Außerdem wird ebenso die Frage nach Vertretung und Weiterführung des Unternehmens im Falle Abwesenheit des Unternehmers beleuchtet.
Der Vortrag beleuchtet die praktischen Aspekte der Testamentserstellung und bietet wertvolle Einblicke, wie die Weichen für eine erfolgreiche Unternehmensfortführung gestellt werden können – unabhängig davon, ob es sich um eine Einzelunternehmung, eine GmbH oder eine andere Unternehmensform handelt.
Verfügungen von Todes wegen und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensstruktur und -führung sowie die rechtlichen und steuerlichen Regelungen im Erbfall werden ebenso thematisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos.