Stiftermahl 2025 – Einladung „Mord im Weißen Saal – wer hat den Kuchen vergiftet?“

Picture of Bürgerstiftung Norderney

Bürgerstiftung Norderney

Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren ist es endlich wieder so weit: Die Bürgerstiftung Norderney lädt am 31. Oktober 2025 um 18:00 Uhr zur siebten Ausgabe ihres beliebten Stiftermahls in den Weißen Saal des Conversationshauses ein. In diesem Jahr erwartet die Gäste ein ganz besonderer Leckerbissen – im wahrsten Sinne des Wortes: ein Krimi- Comedy-Dinner unter dem Titel „Dieser Bienenstich war vergiftet“.

Ein Abend voller Rätsel, Torten und Theatralik

Was als gemütliche Jahreshauptversammlung des Gesangsvereins „Zum letzten Ton!“ beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Abend voller Geheimnisse, falscher Fährten und musikalischer Zwischenfälle. Der Bienenstich steht bereit, die Damen sind in bester Plauderlaune – doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Eine Leiche hier, ein Verdacht dort, und mittendrin ein Kellner namens Dieter, der mehr zu wissen scheint, als er zugibt.

Während Kommissar Bitter versucht, Licht ins Dunkel zu bringen, dürfen die Gäste nicht nur ein köstliches Menü genießen, sondern auch selbst miträtseln. Wer lügt? Wer hat ein Motiv? Und vor allem: Wer hat den Bienenstich vergiftet?

Zwischen Gabelbissen und Gesang entfaltet sich ein Kriminalfall, der ebenso verzwickt ist wie unterhaltsam. Doch Vorsicht: Nicht jeder Nachtisch ist harmlos – ein Bienenstich könnte tödlich enden!

„Mit dieser süß-bösen Mischung aus Krimi, Comedy und Musik möchten wir unseren Gästen wieder einen unvergesslichen Abend bereiten – und gleichzeitig Gutes tun“, so die Veranstalter der Bürgerstiftung. Der Erlös fließt wie immer in gemeinnützige Projekte auf der Insel und kommt damit direkt der Norderneyer Gemeinschaft zugute.

Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro, inklusive Mehrgang-Menü, Getränke und Unterhaltung. Anmeldungen sind ab sofort unter info@buergerstiftung-norderney.de möglich.

Warten Sie nicht zu lange, denn: „Je mehr Augenzeugen, desto größer die Aufklärung!“

Aktuelles aus der Bürgerstiftung Norderney