Die Bürgerstiftung Norderney hat sich zum Ziel gesetzt, noch in diesem Jahr einen hochwertigen Ratgeber und einen dazugehörigen Internetauftritt „Norderney – barrierefrei“ herauszugeben. Am 19. März 2015 fand dazu eine erste Vorstellung im Prof. Dr. Menger Saal statt. Menschen mit einem Handicap, egal welcher Art, die auf Norderney leben oder hier gerne einen erholsamen Ferien- oder Kuraufenthalt verbringen möchten, soll dadurch eine selbstständige und größtmögliche Handlungs- und Bewegungsfreiheit ermöglicht werden.
Die Bürgerstiftung will Barrieren abbauen, indem sie wichtige Informationen zusammenträgt, welcher insbesondere Menschen mit einem Handicap, aber auch Eltern mit Kinderwagen, Senioren und natürlich auch allen anderen Interessierten hilft, unsere wunderschöne Insel Norderney ohne Einschränkungen zu erleben. Gleichzeitig wird es auch einen entsprechenden Internetauftritt geben, wo jeder kinderleicht mit ein paar „Clicks“ Antworten auf seine Fragen erhält.
Was muss ich bei meiner Urlaubsplanung beachten?
Wie kann ich problemlos an- und abreisen? Welche Wege und Strände, Restaurants und Geschäfte sind mir zugänglich?
Wo bekomme ich meine Medikamente und Hilfsmittel? Kann ich auf Norderney barrierefrei wohnen? Gibt es Einkaufsmöglichkeiten, wo ich glutenfreie Lebensmittel erwerben kann?
…und noch vieles mehr…
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder haben Sie selber dazu noch Ideen oder Anregungen?
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Das Projekt-Team:
Charlotte Baake – 04932 / 8 68 98 38
Christiane Hugen – 04932 / 18 30
Karin Rass – 04932 / 99 11 313
©
Fotos der Veranstaltung: Bianca Visser
Von links:
Karin Rass, Charlotte Baake, Tobias Schnippering, Christiane Hugen, Klaus-Rüdiger Aldegarmann, Dr. Hille Pauls-Oswald